matisoe

Seine digitalen wie analogen Werke eröffnen nicht nur einen Blick auf die sichtbare Welt, sondern auch auf jene verborgenen Ebenen, die sich dem menschlichen Verstand für immer entziehen werden. Sie sind Fenster in Zwischenräume – vor und hinter den Kulissen unserer Wahrnehmung – und laden dazu ein, das Unaussprechliche zu erahnen.

Der junge Künstler, geboren in Werden, aufgewachsen zwischen den grünen Hügeln von Byfang und Burgaltendorf, und schließlich in Überruhr durch die Mühlen des deutschen Schulsystems getrieben, wurde durch die kulturelle Vielfalt des Essener Südens nicht beeinflusst. Stattdessen entwickelte er eine eigene, stille Sprache der Bilder, die sich jeder regionalen oder stilistischen Vereinnahmung entzieht.

Bilder von matisoe